Schon in meinen Kindertagen schraubte ich gerne an meinem Fahrrad herum, wollte die ägyptischen Hieroglyphen lesen können und begleitete meinen Vater für die Entwicklungen von Fotografien in die Dunkelkammer. Nach meiner Ausbildung als Technische Zeichnerin vereinte ich meine Interessen in dem Studium der Konservierung und Restaurierung an der HTW Berlin mit dem Studienschwerpunkt Moderne Materialien und Technisches Kulturgut. In meinem Grundstudium hatte ich das Glück, von Helga Paris in dem Fach Fotografie unterrichtet zu werden. Seitdem ließ mich das Einfangen von Momentaufnahmen nicht mehr los.

2009 schloss ich das Studium mit dem Diplom (FH) ab und bin seitdem freiberuflich tätig. Von 2013 bis 2015 arbeitete ich im Ethnologischen Museum Berlin für das DFG Projekt: Digitalisierung historischer und zeitgenössischer Musikinstrumente Südasiens in erweiterten Perspektiven.

 

Mein Tätigkeitsbereich ist vielfältig und involviert besonders die Restaurierung und Konservierung von Metallobjekten in unterschiedlicher Materialkombination sowie die Dokumentation von Kulturgütern mit Hilfe von CAD-Anwendungen.

Ich arbeite gleicherweise auch sehr gerne mit Künstlern zusammen und berate selbstverständlich bei Konstruktionen und Materialassortiment.

Druckversion | Sitemap
© Dana Freyberg